Im Zuge der Firmvorbereitung trafen sich die Firmlinge der Kremser Pfarren am 1. Dezember um 18.00 Uhr zu einem gemeinsamen Startgottesdienst in St. Veit. Dabei wurden am Beginn des Gottesdienstes Vergleiche zwischen der Berufung des Mose am brennenden Dornbusch und dem Start in die Firmvorbereitung hergestellt. Das gemeinsame Unterwegs-Sein durch Passauerhof und Ursulakapelle, fand seinen Abschluss in der Kirche, wo das Motto: (Leben ist …) „Sowieso“ (nach einem Lied von Mark Forster) vorgestellt wurde. Als Zeichen der gemeinsamen Firmvorbereitung, aber auch als Zeichen der Gemeinschaft in den Pfarren und untereinander entstand zum Abschluss aus einzelnen Puzzleteilen ein gemeinsames Puzzlebild.
Update mit Gott - unter diesem Motto fand am 24. November 2017 ein Jugendgottesdienst in der Pfarre Krems St. Paul statt, zu dem alle Jugendlichen im Rahmen der Firmvorbereitung herzlich eingeladen waren.
"Sei dabei, wenn wir gemeinsam Gottesdienst feiern wollen. Wir versuchen auf eine neue und ansrechende Weise Gott näher zu kommen und Gemeinschaft zu leben."
[Lukas Kaminsky] - Unser Gottesbild ist vielfältig. Es ist schön daran zu arbeiten!
Am Samstag, den 11. November 2017 gab es in unserer Pfarre den Martinsumzug, du dem die Jungschar einlud. Gestartet wurde vor der Kirche mit der Geschichte: „Martin und die Tiere“. Danach ging es in den Park zu einem Lichtertanz. Gedanken zum Heiligen Martin und zum Thema: „Teilen“ hörten die Teilnehmer beim Skaterplatz. Anschließend ging es wieder zurück zum Kirchenvorplatz, wo nach dem „Martinssegen“ über Groß und Klein die Jungschar Tee und Waffeln servierte.
Am Freitag, den 10. November starteten 17 junge Christen in die Firmvorbereitung. Unter dem Motto „Ich bin der Weg …“ stimmten sich Firmlinge und Firmbegleiter auf eine Zeit des gemeinsamen Unterwegssein ein. Die Firmvorbereitung geschieht durch vier gemeinsame Treffen aller Kremser Pfarren, durch Gruppenstunden in der Pfarre (heuer gibt es vier Gruppen) und durch pfarrliche und überpfarrliche Projekte, zu denen sich die Firmlinge anmelden können. Die Firmung selber ist am Samstag, den 26. Mai 2018, um 17.00 Uhr.
Herr Mag. Quirinus Greiwe, Chorherr aus Herzogenburg, der vor seiner Priesterweihe ein Jahr in unserer Pfarre tätig war, erzählte im Rahmen des Seniorennachmittags am 9. November 2017 in Krems St. Paul interessant und in seiner launigen Art über seine Heimat, das Rheinland. In eindrucksvollen Lichtbildern zeigte er rheinische Kirchen und Klöster: Xanten - Neuss - Köln - Bonn - Aachen. Im Anschluss gab es Kaffee, Tee und Leopoldikipferl.
Abschließend berichtete Frau Dorothea Sevcik über das Projekt der Caritas "Schenken mit Sinn". Dabei kann man aus einem Katalog Geschenke in verschiedenen Preislagen aussuchen, die Menschen in Notlagen im In- und Ausland Hilfe bringen. z.B. Saatgut für Gegenden, wo die Ernährungssituation verbessert werden soll, einen Schlafsack für Obdachlose oder einen Heizkostenbeitrag für Menschen, die sich Heizmaterial nicht leisten können.