Gemeinsam mit der Hauerinnung Krems-Stein feierte die Pfarre Krems St. Paul am 21. Jänner 2018 das Patroziniumsfest. Für die musiklaische Begleitung des Festgottesdienstes sorgte die Kremser Stadtkapelle. Im Anschluss an die Feier konnten wieder Weine der Hauerinnung und Winzer Krems bei der Agape verkostet werden.
Den Abschluss der Dreikönigsaktion in der Pfarre Krems St. Paul bildete am 6. Jänner 2018 die Sternsingermesse und das Danketreffen. Die Messe wurde von den Sternsingern mitgestaltet. Der Dank für den Einsatz gilt den Kindern, Jugendlichen, Begleitern und den helfenden Händen bei der Verpflegung. Die Sternsinger erreichten in 4 Tagen wieder deutlich über 4.000 Haushalte im Pfarrgebiet und danken für die erhaltenen Spenden für Projekte im Rahmen der Dreikönigsaktion. Im Anschluss an die Messe gab es ein gemeinsames Pizzaessen für alle Sternsinger.
Von 1. bis 4. Jänner sind in unserem Pfarrgebiet wieder die Sternsinger unterwegs. Die Spenden sind Bausteine für eine bessere Welt. Jährlich werden über eine Million Menschen - rund 500 Projekte in 20 Ländern - unterstützt. Unter anderem die Ausbildung von Jugendlichen und Betreuung von Kindern in der Stadt Esteli in Nicaragua, die Unterstützung von Bauernfamilien für die Sicherung ihrer Nahrung in Tansania und im Rahmen von "Rscue Dada" wird für Mädchen in den Slums in Nairobi gesorgt um mit einem Dach über dem Kopf Schule und Berufsausbildung den Neustart in ein besseres Leben zu ermöglichen.
www.dka.at
Beim Kinderwortgottesdienst am Heiligen Abend war die Pfarrkirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Gestaltet wurde die Kindermette wieder von der Jungschar der Pfarre. Für die musikalische Gestaltung sorgte die ORFF-Gruppe. Die Jungscharkinder brachten den Besuchern in einem Krippenspiel die Geburt von Jesus im Stall von Bethlehem näher und präsentierten einen Lichtertanz um den Altar. Zahlreiche Gläubige feierten in der Heiligen Nacht Jesus Geburt im Rahmen der Christmette.
Spåt im Joahr - unter diesem Titel lud am 22. Dezember 2017 die Chor- und Volkstanzgruppe sowie die Stubenmusi Krems-Lerchenfeld unter der Leitung von Leopold Denk zu einem stimmungsvollen Adventkonzert in die Pfarrkirche Krems St. Paul. Mit einem ausgewählten Repertoire an weihnachtlichen Volksliedern sowie besinnlichen, heiteren Texten begeisterten alle Mitwirkenden das Konzertpublikum und stimmten gekonnt auf das Weihnachtsfest ein.