Den Besuchern des Pfarrzentrums Krems St. Paul bot sich beim Suppensonntag am 25. Februar 2018 traditionell ein breit gefächertes Angebot von verschiedenen Suppen. Das umfangreiche Angebot reichte von klaren Suppen mit unterschiedlichen Einlagen, über verschiedene Gemüsesuppen und Gulaschsuppen bis hin zur Steinpilzsuppe und Hühnermakronensuppe und einer Süßkartoffel-Ingwer-Suppe. Unter dem Motto "teilen spendet zukunft. aktion familienfasttag" kommen die diesjährigen Spenden dem Projekt "Vamos Mujer", was so viel bedeutet wie "Frauen, ändert etwas", der Katholischen Frauenbewegung in Kolumbien zu Gute.
Nachdem einen Tag zuvor bereits Kaplan Samuel Igwe Adindu seinen Geburtstag feierte folgte am nächsten Tag der halbrunde Geburtstag von Pfarrer Anton Hofmarcher. Im Anschluss an die Sonntagsmesse gratulierte ihm die Pfarrjugend und überreichte ein kleines Geschenk. Wir wünschen unseren beiden Geburtstagskindern ALLES GUTE.
Am 16. und 17. Februar trafen sich die Firmlinge der Kremser Stadtpfarren in Göttweig zu einem gemeinsamen Wochenende. Am ersten Tag stand das Gebet im Mittelpunkt. Persöliches Beten, das Vater unser und tanzend Beten bildeten einzelne Wörkshops. Hinzu kam noch ein persönlich gestalteter Puzzleteil.
Der Elternverein "Das behinderte Kind" Krems lud am 3. Februar zur bereits zur Tradition gewordenen Kinderfaschingsfest in das Pfarrzentrum der Pfarre Krems St. Paul. Für jede Menge Spiel & Spaß für Kinder und Junggebliebene sorgten die Zaubershow mit Postolini, DJ Murli von Sunshine Radio und die Live-Gesangseinlagen von "Spirit of The Free Ones". Kinderschminken und eine große Tombola mit zahlreichen schönen Preisen sowie ausreichend Verpflegung machten das Fest perfekt. Großer Dank gilt allen Besuchern und Spendern - der Reingewinn wird für Therapien an behinderten Kindern verwendet.
Der Seniorennachmittag am 1. Februar 2018 stand ganz im Zeichen des Faschings. Für gute Unterhaltung sorgten Herr Pfarrer Hofmarcher als Witzeerzähler, Herr Dir.i.R.Prof. Sohm, der unterhaltsame Travnicek-Geschichten vortrug und Herr Kogler als Ziehharmonikerspieler und Sänger. Nach der Kaffeejause trat der bekannte Zauberer Herr RegRat Pichler auf. Abschließend gab es noch eine Würsteljause.