Am 20. Dezember gab die Chor- und Volkstanzgruppe Krems/Lerchenfeld gemeinsam mit der Stubenmusi Lerchenfeld ein stimmungsvolles Adventkonzert unter dem Titel "A Spur durch'n Schnee" in der Pfarrkirche Krems St. Paul. Der Chor, unter der Leitung von Leopold Denk präsentierte ein breit gefächertes Programm an traditionellen Advent- und weihnachtlichen Volksliedern, Instrumentalstücken und Texten.
Nach einer Unterbrechung von zwei Jahren bedingt durch Corona konnte heuer wieder ein Adventnachmittag für Kinder abgehalten werden. Unter dem Motto: „Der Weihnachtszug“ gab es verschiedene „Bahnhöfe“ und „Stationen“, an denen der Zug Halt machte. Weihnachtliches Kino, Lebkuchen verzieren, Weihnachtsengel basteln, Weihnachtsgeschichten, Weihnachtslieder und Rätselbilder erwarteten die Kinder bei den einzelnen Haltestellen. Für Speis und Trank wurde in der Halle der Begegnung gesorgt, wo den Kinder Saft, Kinderpunsch und Kuchen angeboten wurde. Es war ein stimmiger vorweihnachtliche Nachmittag, der mit Hilfe der Jungschar und jungen Erwachsenen aus der Pfarre, die die einzelnen Stationen betreuten, ermöglicht wurde.
Um die Kommunikation und das gemütliche Beisammensein im Stadtteil Mitterau zu fördern gibt es im Advent 2022 wieder an allen Samstagen und Sonntagen, am 8. Dezember und am 20. Dezember ab 16.00 Uhr den Glühweinstand vor dem Pfarrzentrum. Die Einnahmen aus Glühwein, Punsch und Kinderpunsch sowie verschiedenen Broten kommen direkt der Pfarre St. Paul für die Renovierung und Sanierung des Pfarrzentrums zu Gute.