Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic
Ab 1. September 2021 beginnt in der Pfarre Krems-St. Paul Mag. Nikolaus Vidovic seine Tätigkeit als Pfarrer. Er ist wie bereits seine Vorgänger für die 3 Pfarren Sankt Paul, Lerchenfeld und Rehberg verantwortlich.
Pfarrer Nikolaus wurde 1973 in Deutschland geboren und wuchs zweisprachig in seiner Familie mit kroatisch/ungarischen Wurzeln auf. Schon von Kindesbeinen an verspürte er den Wunsch Priester zu werden.
Kaplan P. Mag. Antoine Thierry Edang, SP
Kaplan P. Antoine Thierry Edang wurde mit 1. September 2022 zu Kaplan für die Pfarre Krems-St. Paul bestellt, kommt aus Mbalmayo in Kamerun und gehört zu den Piaristen. Zuvor war er bereits ein Jahr Kaplan in Fels am Wagram und ein Jahr Kaplan im Pfarrverband Kirchberg am Wagram.
Diakon DI Mario Flitsch
Geboren und aufgewachsen bin ich in Prüfing, einem kleinen idyllischen Dorf im Pfarrgebiet von St. Marein am Pickelbach (bei Graz). Nach der Matura am Akademischen Gymnasium in Graz entschloss ich mich für das Studium der Technischen Physik an der TU Graz. Aufgrund meines Wunsches im medizinischen Bereich der Strahlentherapie tätig zu werden und aufgrund einer dafür fehlenden offenen Stelle in Graz, landete ich im Jänner 2008 im heutigen Universitätsklinikum Krems.
PAss Mag. Franz Halbmayr
Liebe Kremser/innen der Pfarre St. Paul!
Ab 1. September werde ich bei Ihnen in der Pfarre als Pastoralassistent tätig sein. Deshalb möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Franz Halbmayr. Geboren wurde ich 1962.
Nach der Matura im Stiftsgymnasium Seitenstetten habe ich Theologie in Salzburg studiert. Nach Abschluss des Studiums wurde ich in den Dienst der Diözese St. Pölten als Pastoralassistent übernommen.
Pfarrsekretärin Kerstin Mistelbauer
Ich heiße Kerstin Mistelbauer, bin 48 Jahre alt und ursprünglich in Wilhelmsburg (Bez. St. Pölten) geboren. Seit 24 Jahren lebe ich mit meiner Familie im wunderschönen Blumendorf Ebergersch in der Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel. Ich bin verheiratet und stolze Mutter von 2 Söhnen (Lukas und Niko). In meiner Heimatpfarre Lichtenau bin ich ehrenamtlich im Pfarrgemeinderat, als Firmbegleiter und Wortgottesfeierleiter engagiert.
Mit 1. September 2022 übernehme ich die Tätigkeiten in der Pfarrkanzlei. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und liebe Begegnungen..