Pfarre Krems St. Paul

ErntedankfestAm 5. Oktober 2014 feierte die Pfarre Krems St. Paul das Erntedankfest. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten. Die Kinder der Praxisvolksschule gestalteten die Gabenbereitung aktiv mit. Auch die Mitglieder des Imkervereins Krems waren wieder zu Gast und dankten für das erfolgreiche Jahr. Bei der anschließenden Agape klang das Fest gemütlich aus.

--> Fotos

MinistrantenausflugDer Ministrantenausflug am 27. September 2014 führte zum 'Vierkanter Gottes' nach Seitenstetten. Bei einer Spezialführung mit Pater Benedikt konnten die Minis und ihre Begleiter einiges sehen, was dem normalen Besucher verborgen bleibt: Sie besichtigten die Kirche und die Sakristei, durften auch wertvolle, mit Gold und Silber bestickten Ornate sehen und die einzigartige Bibliothek bewundern. Im Gymnasium wurden historische Lehrmitteln sowie den neuen Turnsaal erkundet. Als Abschluss in Seitenstetten wohnte die Gruppe dem Mittagsgebet des Benediktinerordens in der Ritterkapelle bei. Für alle war dies ein ganz besonderer Moment. Nach dem Essen ging die Fahrt zur Basilika Sonntagberg. Bei einem Spaziergang zeigte sich dann endlich auch die Sonne. Die Jause komplettierte den schönen Tag.

--> Fotos

2 Weltreligionen - Wir für Kinder in KremsZeichen setzen gegen Hass und Vorurteile - Am Samstag, 27.September hatten sich Angehörige von sieben verschiedenen Konfessionen und muslimischen Vereinen zusammen getan, um ein Zeichen zu setzen, dass Religion zum Frieden und zur Versöhnung aufruft. Hass und Gewalt im Namen der Religion sind fehlgeleitete Formen, die mit wahrer Frömmigkeit nie etwas zu tun haben.
Gemeinsam helfen war das Motto und deshalb gab es Kulinarisches aus den Herkunftsländern der Vereinsmitglieder wie Kebab, pikante Teigtaschen, albanische Würste, bosnische Süßspeisen und dazu den Kaffee der Altkatholiken. Wer wollte, konnte sich mit Büchern vom Flohmarkt der evangelischen Gemeinde eindecken und die Katholiken/innen der Pfarre St.Veit verwöhnten mit köstlichem Kaiserschmarrn.

--> Fotos

Weiterlesen ...

KirchweihfestAm 21. September 2014 feierte die Pfarre Krems St. Paul ihr 34. Kirchweihfest bei strahlendem Herbstwetter. Im Anschluss an den vom Kremser Vocalensemble St. Paul gemeinsam mit der Jugend gestalteten Festmesse unterhielt die Stadtkapelle Krems die Besucher beim Frühschoppen. Am Nachmittag organisierte die Jungschar ein Kinderspielefest. Abgrundet wurde das musikalische Programm von der Chor- und Volkstanzgruppe Krems-Lerchenfeld.

--> Fotos

JungscharstartDas Jungscharjahr hat begonnen - am 12. September 2014 trafen sie die Kinder und Gruppenleiter unserer Pfarre um im Anschluss an die gemeinsamen Spiele aller Kinder die Jungschargruppen einzuteilen. Die Termine der Jungschargruppen sind auf der Jungscharhomepage ersichtlich.

--> Fotos

Weiterlesen ...

Jungschar-NachmittagDer Jungschar-Nachmittag im Sommer am 22. August 2014 war, wie jedes Jahr, ein voller Erfolg! Das Wetter war, im Gegensatz zur restlichen Woche, ganz gut, und so konnten sich die Kinder an einem äktschnreichen Laufspiel am Pfarrplatz erfreuen. Anschließend gab es ein gemeinsames Grillen im Innenhof der Pfarre, bei dem sich die vom Laufen müden Kinder an Würsteln stärken konnten. Nach dem Essen wurde noch gesungen und weitergespielt. Der Nachmittag ist gut bei groß und klein angekommen und auch die Gruppenleiter waren mit viel Freude dabei.

--> Fotos