Gemeinsam mit der Hauerinnung Krems-Stein feierte die Pfarre Krems St. Paul am 25. Jänner 2015 das Patroziniumsfest. Im Anschluss an den von der Kremser Stadtkapelle musikalisch begleiteten Gottesdienst erfolgte die Segnung der neuen Paulus-Statue der Hauerinnung Krems-Stein. Diese vom Kremser Winzer und Holzschnitzer Harald Hagen geschaffene Statue ersetzt die sich im schlechten Zustand befindliche, wertvolle Statue der Hauerinnung aus dem Jahr 1520 ab, die nun ihren Platz im Weinbaumuseum gefunden hat. Im Anschluss an die Feier konnten wieder Weine der Hauerinnung und Winzer Krems bei der Agape verkostet werden.
Am 22. Jänner 2015 trafen sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderats und des Pfarrkirchenrats zu einer gemeinsamen Sitzung. Der Grund dafür war vor allem ein Informationsaustausch der beiden Gremien zum neuen vom Kremser Künstler Günter Wolfsberger zu schaffenden Altarbild. Neben Informationen über den Zeitplan wurde auch über die Finanzierung beraten. Ein Weg der Mittelaufbringung erfolgt über eine Spendenaktion, bei der die Spender ab einen Betrag von 10 Euro eine Flasche Wein als Dankeschön erhalten. Weiters ist ein Spendenkonto bei der Volksbank Niederösterreich eingerichtet Spendenkonto Altarbild Krems – St. Paul, IBAN: AT36 4715 0659 4386 0000 – Wir danken für Ihre Spende!
Den Abschluss der Dreikönigsaktion in der Pfarre Krems St. Paul bildet traditionell das Danketreffen. Am 12. Jänner 2015 dankte PAss Mag. Franz Halbmayer den Kindern, Jugendlichen, Begleitern und den helfenden Händen bei der Verpflegung für ihren tollen Einsatz. Die Sternsinger erreichten in 5 Tagen wieder über 4.000 Haushalte im Pfarrgebiet und konnten Spenden von mehr als 5.500,- Euro sammeln.
In Gedenken an PAss Martha Haunold trugen die Familien Moser und Ulrich zahlreiche Bilder und Texte zusammen und präsentierten diese im Rahmen der Ausstellung: Vielfalt eines Lebens am 10. Jänner 2015 im Pfarrsaal Krems St. Paul. Neben den zahlreichen Erinnerungsstücken bestand vor allem die Gelegenheit des Gesprächs unter Freunden und ein Einblick von Martha Haunolds Zeit in unserer Gemeinschaft.
Seit über 60 Jahren werden die Sternsinger nicht müde und so sind sie vom 1. bis 5. Jänner 2015 in unserem Pfarrgebiet wieder unterwegs. Mit den Spenden werden wieder Projekte in Entwicklungsländern unterstützt. Ausführliche Informationen zu den Projekten gibt es auf der Homepage der Dreikönigsaktion.
Die Pfarrkirche war beim Wortgottesdienst für Kinder am 24. Dezember 2014 wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Die von Jugend und Jungschar und der ORFF-Gruppe musikalisch gestaltete Kindermette stand diesmal unter dem Motto "Sage, wo ist Bethlehem - Bethlehem ist überall" und erzählte die Geschichte der kleinen Nele, die Bethlehem suchte, um den Christuskind Geschenke zu bringen.