Die Jungschar der Pfarre Krems St. Paul lud am 14. Dezember 2014 zum Kinder-Adventnachmittag in das Pfarrzentrum. Rund um das Thema Welt-Weit-Weihnachten konnten die Kinder an Stationen der verschiedensten Länder ihre Kreativität und Geschicklichkeit beweisen, verschiedenen Geschichten zuhören und gemeinsam Adventlieder singen.
Am Nachmittag des 11. Dezember 2014 versammelten sich die Senioren der Pfarre zu einer "Feierstunde im Advent". Herr Pfarrer Mag. Hofmarcher begrüßte eine große Anzahl von Besuchern. Der stimmungsvolle Nachmittag wurde von Kindern des Kindergartens Mitterau I unter Führung der Leiterin Annemarie Donabaum mitgestaltet. Natürlich durfte auch der Nikolausbesuch nicht fehlen. Den musikalischen Teil übernahm die Seniorensinggruppe, überdies waren alle Teilnehmer eingeladen, beim gemeinsamen Gesang mitzumachen. Dazwischen las Dr. Heinz Steiberger besinnliche und heitere Texte zum Advent und zur Weihnacht. Es versteht sich von selbst, dass die bewährten Mitarbeiterinnen wieder eine Jause vorbereitet hatten.
Am 1. Adventwochenende, findet in der Pfarre Krems St. Paul der traditionelle Adventbastelmarkt und die Segnung der Adventkränze statt. An den verschiedenen Ständen reicht das umfangreiche Angebot wieder von handgefertigtem Weihnachtsschmuck der Damen der Bastelrunde, über Marmelade, LIkör und Kerzen bis hin zur großen Tombola mit der Chance auf zahlreiche schöne Gewinne. Um die Kommunikation und das gemütliche Beisammensein im Stadtteil Mitterau zu fördern gibt es diesen Advent wieder an allen Samstagen und Sonntagen und am 8. Dezember von 16.00 bis 21.00 Uhr die Möglichkeit des Besuchs des Glühweinstandes vor dem Pfarrzentrum. Die Einnahmen kommen direkt der Pfarre St. Paul für die Renovierung und Sanierung des Pfarrzentrums zu Gute.
Die Messbesucher waren am 23. November 2014 von der musikalischen Gestaltung des Wortgottesdienstes von der St.Valentiner Musikgruppe "Visionen" unter der Leitung von Gerhard Prinz begeistert. Sowohl unser Pfarrer Mag. Anton Hofmarcher (Diakon und Kaplan in St.Valentin 1997 bis 2000) als auch Pastoralassistent ist Mag. Franz Halbmayr (war zuvor in der Pfarre Langenhart) haben Verbindung zu St. Valentin.
Der Seniorennachmittag am 13. November 2014 stand unter dem Motto "Begegnung mit anderen Kulturen". Zu Beginn unterhielt das Ehepaar Poindl die Senioren mit lustigen Mundartgedichten und Harfenmusik. Nach der Kaffeejause wurden mit einem Lichtbildervortrag, dem Motto entsprechend, die Philippinen vorgestellt. Den Abschluss des Nachmittags bildete die Vorführung von Tänzen durch eine bunte und elegante philippinische Frauentanzgruppe.