Pfarre Krems St. Paul

Montage des neuen AltarbildsAm 14. September 2015, dem Fest der Kreuzerhöhung, wurde gemeinsam mit dem Künstler Prof. Günter Wolfsberger das neue Altarbild in der Pfarrkirche montiert. Tagsüber besteht jederzeit die Möglichkeit in die Kirche zu kommen und dieses neue Kunstwerk zu bewundern und so die Ruhe für Meditation und Gebet zu nutzen. Die Segnung des Bildes erfolgt im Rahmen des Kirchweihfestes.

--> Fotos

SturmfestZahlreiche Gäste nutzten am 11. und 12. September 2015 die romantischen Atmosphäre des Lehenhofs Ditz in Weinzierl zum Start der diesjährigen Sturm-Saison. Neben den Weinzierlern kamen auch viele Mitterauer sowie Pfarrer Mag. Hofmarcher und Mag. H. Quirinus Greiwe zum gemütlichen Beisammensein.

--> Fotos

Vorstellung Mag. H. Quirinus GreiweIm Rahmen des Sonntagsgottesdienst am 6. September 2015 stellte sich Mag. H. Quirinus Greiwe der Pfarrgemeinde Krems St. Paul vor. Er wird in unserer Pfarre seinen Pastorallehrgang absolvieren und so unsere Pfarre kennen lernen. Einen ausführlichen Lebenslauf über seine bisherigen Stationen finden Sie auf unserer Homepage --> Mag. Herr Quirinus C. Greiwe Can.Reg.

--> Fotos

Das Altarbild entstehtProf. Günter Wolfsberger dokumentierte Eindrucksvoll die Entstehung des neuen Altarbildes für die Pfarrkirche Krems St. Paul.

--> Fotos

Mag. H. Quirinus GreiweMag. H. Quirinus Greiwe wird ab September 2015 den Pastorallehrgang in den Pfarren St. Paul, Lerchenfeld und Rehberg/Mühlhof absolvieren. Er wird die seelsorgliche Arbeit in der Praxis kennenlernen und auch einzelne Bereiche selbständig leiten. Herr Quirinus ist Chorherr im Kloster Herzogenburg. Er wurde 1968 in Neuss am Rhein (Nordrhein-Westfalen) geboren. Dort lebte und arbeitete er bis 2006. Am Augustinusfest (28. 8.) 2012 legte Herr Quirin die Ewige Profess ab. Nun hat er an der Universität Wien katholische Fachtheologie studiert und sein Studium im Sommer 2015 erfolgreich abgeschlossen.
Seien Sie herzlich willkommen und ich wünsche Ihnen für dieses Jahr viele Eindrücke. In allem möge Gottes Segen Sie begleiten.

Pfr. Mag. Anton Hofmarcher

Internationale ChorakademieVom 11. bis 18. Juli 2015 fand in Krems zum 40. Mal die Internationale Chorakademie statt, wo rund 170 Teilnehmer aus Österreich und darüber hinaus teilnahmen. Unter der Gesamtleitung von Prof. Erwin Ortner wurde von Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" einstudiert und am 18. Juli in der Stadtpfarrkirche St. Veit als Schlusskonzert aufgeführt. Der Abschlussgottesdienst fand in der Pfarrkirche St. Paul statt. Hier wurde die "Misa Criola" von Ariel Ramirez aufgeführt.

--> Fotos