63 Firmlinge, darunter auch einige aus der Pfarre Krems St. Paul, verbrachten am 26. und 27. Februar 2016 ein gemeinsames Wochenende im Rahmen der Firmvorbereitung im Stift Göttweig. Das Treffen stand unter dem Motto: Die Vielfalt des Gebetes, Rückschau auf mein Leben - Lebensgespräch, Gemeinschaft erleben.
Der Herzogenburger Chorherr H. Quirinus C. Greiwe wurde am 14. Februar 2016 von H.H. Weihbischof Anton Leichtfried in der Pfarrkirche Krems St. Paul zum Diakon geweiht. Neben Propst Maximilian Fürnsinn samt der ganzen Ordensgemeinschaft des Stiftes Herzogenburg, Bischofsvikar Kan. Dr. Gerhard Reitzinger und Pfarrer Mag. Anton Hofmarcher feierten zahlreiche Priester und Diakone gemeinsam den Festgottesdienst.
Am 4. Februar 2014 fand ein gemütlicher Seniorenfasching statt. Es gab zunächst die Kaffeejause, später belegte Brötchen und Getränke. Die musikalische Umrahmung erfolgte vom Karaokeverein unter der Leitung von Herrn Wolfgang Götz statt. Für weitere Unterhaltung war mit Lesung heiterer Texte und Erzählen von Witzen gesorgt.
Viel Spaß hatten am 30. Jänner 2016 die Besucher des Kinderfaschingsfests des Elternvereins "Das behinderte Kind" im Pfarrzentrum Krems St. Paul. Wesentlich zum Gelingen beigetragen haben die Zaubershow mit Postolini Walter Pichler, die musikalische Unterhaltung mit dem Team von Radio Habibi samt Animation von Judith Aigner und die Riesentombola. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderen Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Stadträtin Eva Hollerer und die Gemeinderäte Jasmina Brđaninović und Adolf Krumbholz. Stadträtin Anna Wegl (Obfrau des Verein) und GR Mag. Klaus Bergmaier zeigten, gemeinsam mit zahlreichen weiteren Mitgliedern und Freunden des Vereins unermüdlichen EInsatz. Der Reinerlös der Veranstaltung wird vor allem für Therapien behinderter Kindern verwendet.
Gemeinsam mit der Hauerinnung Krems-Stein feierte die Pfarre Krems St. Paul am 24. Jänner 2016 das Patroziniumsfest. Musikalisch begleitet wurde der Festgottesdienst vom Gesangs- und Musikverein Stockerau, an der Orgel Johann Simon Kreuzpointner. Im Anschluss an die Feier konnten wieder Weine der Hauerinnung und Winzer Krems bei der Agape verkostet werden.