Am 4. September stellte sich der Neupriester Kaplan Mag. Thomas Skrianz der Pfarrgemeinde Krems St. Paul im Rahmen der Sonntagsmesse vor. Er ist ab September als Kaplan in der Pfarre Krems St. Paul, Krems-Lerchenfeld und Pfarrsprengel Krems-Rehberg eingesetzt.
Thomas Skrianz wurde 1965 geboren, seine Heimatpfarre ist Tribuswinkel. Er absolvierte das Gymnasium in Baden und die Ausbildung zum Diplom-Krankenpfleger und arbeitete im Krankenhaus Baden. Theologie studierte er von 2008 bis 2015 an der Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz. Nach seiner Weihe zum Diakon 2015 verbrachte er sein Pastoraljahr in der Pfarre Traismauer.
Am 26. und 27. August trafen sich die Jungschar-Gruppenleiter zur Klausur um das anstehende Jungscharjahr zu planen. Im Rahmen dieses Treffens übernachteten sie in Paudorf und diskutierten über wichtige Jungschar-Themen. Unter anderem wurden Termine festgelegt und die zugehörigen Veranstaltungen besprochen. Einen spannenden und abwechslungsreichen Jungscharjahr steht nun nichts mehr im Wege.
Am 31. Juli 2016 verabschiedete sich Kaplan Paulinus Kelechi Anyanwu im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes von der Pfarrgemeinde Krems St. Paul. Er war seit 2010 als Kaplan in der Pfarre tätig. Ab September 2016 wird er als Provisor die Pfarrgemeinden Schloss Rosenau, Rieggers und Jahrings betreuen. Großer Dank gilt für sein Engagement und sein persönliches, überzeugendes Glaubenszeugnis. Die Pfarrgemeinde wünscht ihm Erfolg in seiner weiteren Ausbildung und für seine neuen Tätigkeiten.
36 Kinder zwischen sieben und vierzehn Jahren und 18 Begleiter/innen sowie 3 Köchinnen packten Ihre Koffer und schlugen in Niederedlitz bei Waidhofen an der Thaya ihre Zelte auf. Das Jungscharlager der Pfarre Krems-St. Paul, ein Höhepunkt und gleichsam Abschluss des Jungscharjahres, fand in der ersten Ferienwoche (03.07. bis 09.07.2015) bei perfekten Sommerwetter statt. Die Kinder genossen eine abwechslungsreiche Woche mit viel Spiel, Spaß und Spannung und erlebten eine wunderbare gemeinsame Zeit.
„Jede Priesterweihe ist ein Anlass zu Freude und Hoffnung, denn ein Priester empfängt die Vollmacht, Christus in der Kirche zu vergegenwärtigen“, so Diözesanbischof Klaus Küng bei der Weihe von Thomas Skrianz zum Priester am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus im voll besetzten Dom zu St. Pölten. Thomas Skrianz wurde 1965 geboren, seine Heimatpfarre ist Tribuswinkel. Er absolvierte die Ausbildung zum Diplom-Krankenpfleger und arbeitete im Krankenhaus Baden. Theologie studierte er von 2008 bis 2015 an der Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz. Nach seiner Weihe zum Diakon 2015 verbrachte er sein Pastoraljahr in der Pfarre Traismauer. Ab September wird Skrianz in der Pfarre Krems-St. Paul als Kaplan eingesetzt.
--> Fotos --> Bericht ORF Niederösterreich heute vom 29.06.2016