Pfarre Krems St. Paul

Jungscharlager in Strögen25 Kinder zwischen sieben und vierzehn Jahren und 20 Begleiter/innen sowie 3 Köchinnen packten Ihre Koffer und schlugen in Strögen bei Horn ihre Zelte auf. Das Jungscharlager der Pfarre Krems-St. Paul, ein Höhepunkt und gleichsam Abschluss des Jungscharjahres, fand in der ersten Ferienwoche (05.07. bis 11.07.2015) bei  perfekten Sommerwetter statt. Die Kinder genossen eine abwechslungsreiche Woche mit viel Spiel, Spaß und Spannung und erlebten eine wunderbare gemeinsame Zeit.

--> Fotos

Präsentation Fortschritt AltarbildAm 2. Juli 2015 lud der Künstler des neuen Altarbilds der Pfarrkirche St. Paul, Prof. Wolfsberger, Interessierte zu einer Präsentation der Fortschritte am Kunstwerk in sein Atelier nach Krems-Stein. Die handwerklichen Arbeiten und Vorbereitungsarbeiten für das Kunstwerk sind bereits abgeschlossen. Die Besucher der Präsentation konnten auch schon die ersten grundierten Teile begutachten. Derezeit liegen die Arbeiten im Zeitplan, so dass rechtzeitig zum Kirchweihfest das neue Altarbild im Kirchenraum präsentiert werden kann.

--> Fotos

Ausflug in die WachauUnsere langjährige Pfarrsekretärin Anna Pölzl erhielt anlässlich der Verabschiedung in den Ruhestand eine Schifffahrt auf der Donau geschenkt. Am 27. Juni 2015 wurde nun das Geschenk "eingelöst" und zahlreiche Pfarrmitglieder, die lange Zeit eng mit Anna Pölzl zusammengearbeitet haben, begleiteten sie bei diesem Ausflug nach Spitz und zum Schifffahrtsmuseum.

--> Fotos

DekanatstreffenAm 21. Juni 2015 trafen sich Gläubige aller Pfarren des Dekanats Krems beim Dekanatstreffen in Lichtenau. Im Anschluss an die Andacht in der Kirche bot sich bei der Agape am Hauptplatz ausreichend Gelegenheit zum Kennenlernen und gegenseitigen Gedankenaustausch zwischen den verschiedenen Pfarren.

--> Fotos

Im Zeichen des GlaubensIm Rahmen des Pfarrkirtags der Pfarre Krems St. Veit am 13. Juni 2015 präsentierten Dr. Christine Rassmann, Dr. Erika Schuster und Dr. Herwig Hauenschild die Broschüre "Kulturwanderung durch Krems und Stein im Zeichen des Glaubens". 27 Stationen durch Krems und 15 Stationen durch Stein ermöglichen die Begegnung mit katholischen, evangelischen, jüdischen und evangelikalen Zeugnissen und Zeugen der Stadtgeschichte. Den Text für die Stationen hat Herr Dr. Franz Schönfellner erarbeitet. Im Anschluss an die Präsentation erfolgte ein von Frau Dr. Helga Schönfellner-Lechner geführter Rundgang zu ausgewählten Stationen der Kulturwanderwege. Die Broschüre ist auch in der Pfarre Krems St. Paul erhältlich.

--> Fotos

Grillabend der Firmling und der PfarrjugendDie Firmlinge waren am 12. Juni 2015 herzlich zu einem gemeinsamen Grillabend mit der Pfarrjugend eingeladen. Bei herrlichen Sommerwetter versammelten sich zahlreiche Jugendliche rund ums Lagerfeuer auf der Pfarrwiese.

--> Fotos