Bereits zum dritten Mal fand in St. Paul die ökumenische Kreuzwegandacht statt. Zahlreiche Gläubige unterschiedlicher Konfessionen gestalteten am 24. März gemeinsam den ökumenischen Kreuzweg. Der Weg mit den Stationen führte von der Pfarrkirche St. Paul entlang der Kremszeile, vorbei am Bundesamtsgebäude, zum Mitterauer Park und anschließend wieder durch die St. Paul-Gasse zurück zur Pfarrkirche. Am Kreuzweg nahmen Gläubige der katholischen Pfarren St. Paul, Rehberg, St. Veit, Stein und Lerchenfeld wie auch die altkatholische Gemeinde und die rumänisch orthodoxe Gemeinde teil. Die Teilnehmer bildeten ein Zeichen des Miteinanders und der Gemeinschaft über die Gemeindegrenzen hinaus.
Seit 1958 lädt die Katholische Frauenbewegung alljährlich zum Familienfasttag ein. In Krems St. Paul fand am 19. März der Fasttag mit Pfarrer Otto Allinger unter dem Slogan "teilen spendet zukunft" der Suppensonntag statt. Auch dieses Jahr gab es wieder eine große Auswahl an Köstlichkeiten. Neben traditionellen klaren Suppen mit unterschiedlichsten Einlagen reichte das Angebot von Gemüsesuppen, Bärlauchsuppe, Bohnensuppe, klaren Suppen mit Einlagen und Hühnersuppe bis hin zur scharfen Schrimpssuppe. Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf Gesundheit, auf eine Leben ohne Gewalt, auf faire Arbeitsbedingungen und politische wie ökonomische Teilhabe.