Den Abschluss der Dreikönigsaktion in der Pfarre Krems St. Paul bildet traditionell das Danketreffen. Am 7. Jänner 2014 dankte PAss Mag. Franz Halbmayer den Kindern, Jugendlichen, Begleitern und den helfenden Händen bei der Verpflegung für ihren tollen Einsatz. Die Sternsinger erreichten in 4 Tagen diesmal über 4.000 Haushalte im Pfarrgebiet und konnten Spenden von mehr als 5.000,- Euro sammeln.
1974 - 2014 Unsere Pfarre Krems St. Paul feiert 40 Jahre
Mit dem ersten Jänner 1974 wurde die Pfarre St. Paul errichtet. Das war der Geburtstermin der Pfarrgemeinde und 1977 begann die junge Gemeinde eine Kirche zusammen mit einem Pfarrzentrum zu bauen.
--> Karl Siller - Ein Zeitzeuge berichtet über die Entstehung der Pfarre
Seit 60 Jahren werden die Sternsinger nicht müde und so sind sie vom 1. bis 4. Jänner 2014 in unserem Pfarrgebiet wieder unterwegs. Mit den Spenden werden diesmal unter anderem Projekte in Nairobi (Kenia) - Mädchen schützen und fördern! - , Dolakha (Nepal) - Nahrung und Einkommen sichern! - und Lábrea (Brasilien) - Rechte der indigenen Völker stärken! - unterstützt. Ausführliche Informationen zu den Projekten gibt es auf der Homepage der Dreikönigsaktion.
Bis auf den letzten Platz gefüllt war am 24. Dezember 2013 die Pfarrkirche beim Wortgottesdienst für Kinder. Die Kindermette wurde von der Jugend und Jungschar der Pfarre gestaltet und von der ORFF-Gruppe musikalisch begleitet. Neben einem Tanz um den Altar präsentierten die Jungscharkinder den Weg der Heiligen 3 Könige in Form eines Krippenspiel.
In die bis auf den letzten Platz gefüllte Pfarrkirche Krems-St. Paul, lud am 18. Dezember 2013 die Chor- und Volkstanzgruppe sowie die Stubenmusi Krems-Lerchenfeld unter der Leitung von Leopold Denk zu einem stimmungsvollen Adventkonzert. Mit einem ausgewählten Repertoire an weihnachtlichen Volksliedern aus Österreich, Italien und England, sowie besinnlichen Texten, begeisterten alle Mitwirkenden das Konzertpublikum und stimmten gekonnt auf das Weihnachtsfest ein.