Am 6. Oktober 2013 führte der Weg der HerbstÄktschn der Jungschar zum Wetterkreuz nach Krems-Hollenburg. Einige Jungscharkinder, begleitet von Gruppenleitern, erklommen den Weg hinauf zur Kirche, der gespickt mit zahlreichen Rätseln war. Vor dem Abstieg ins Donautal feierten die Teilnehmer bei der Wetterkreuzkirche einen gemeinsamen Wortgottesdienst.
Die Jungscharleiter der Pfarre Krems St. Paul organisierten am 22. September 2013 ein Kinderfest im Rahmen des Kirchweihfestes zum Thema Kobolde und Schatzsuche. An den verschiedenen Stationen waren Geschicklichkeit, Schnelligkeit Kraft aber auch Kreativität und Kochkunst gefragt. Zur Stärkung wurde am Lagerfeuer im großen Kessel gemeinsam eine Glückssuppe zubereitet. Wer die Schatzkarte erfolgreich zusammengesammelt hatte und richtig legen konnte, fand die letzte Station, um sich dort eine kleine Belohnung abzuholen.
Am 22. September 2013 fand in der Pfarre Krems St. Paul das 33. Kirchweihfest statt. Großer Andrang herrschte beim Frühschoppen, der im Anschluss an die Festmesse von der Stadtkapelle Krems begleitet wurde. Am Nachmittag organisierte die Pfarrjugend ein Kinderfest. Abgerundet wurde das Fest bei gemütlichem Heurigenbetrieb. Besonderer Dank gilt allen, die für den Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Im Anschluss an die von der Jungschar gestalteten Sonntagsmesse am 15. September 2013 startete in unserer Pfarre das neue Jungscharjahr. Dem Beginn machten gemeinsame Spiel aller Kinder und die Einteilung in die Jungschargruppen. Die Termine der Jungschargruppen sind auf der Jungscharhomepage ersichtlich.
Treffpunkte:
Jungschar 1.-4. VS | Montag | 16.00-17.00 Uhr |
Jungschar 1.-2. HS/Gym | Freitag | 15.00-16.30 Uhr |
Jungschar 3.-4. HS/Gym | Freitag | 17.30-19.00 Uhr |
Jugendgruppe | Freitag | ab 19.00 Uhr |
ORFF-Gruppe | Freitag | 16.30-17.30 Uhr |