Pfarre Krems St. Paul

JungscharklausurDie Jungscharleiter/innen der Pfarre Krems St. Paul trafen sich am 17. und 18. August 2013 in Nußdorf ob der Traisen zur Sommerklausur. Gemeinsam wurden die Aktivitäten und Termine für das nächste Halbjahr (Jungscharstart, Kirchweihfest, HerbstÄktschn, Martinsfest, Kindermette, ...) geplant.

--> Fotos

Karl SillerAm 6. August 2013 verstarb Karl Siller. Er lebte für unsere Pfarre - war im Jahr 1974 Pfarrgemeinderat-Gründungsmitglied, viele Jahre aktiv im Pfarrkirchenrat und baute mit Prl. Mag. Franz Schrittwieser die junge Pfarrgemeinde auf. Jahrelang war er als Lektor bei unseren Gottesdiensten tätig.
Karl Siller ist, reich an vielen erfüllten Jahren, in die Ewigkeit Gottes vorausgegangen.

Geburtstag Kaplan PaulinusIm Rahmen der Sonntagsmesse gratulierte die Pfarrgemeinde am 3. August 2013 Kaplan Paulinus Kelechi Anyanwu recht herzlich zu seinem 40. Geburtstag. Unter den zahlreichen Geschenken stand auch ein Fußball mit Unterschriften der Pfarrgemeinde als Symbol für Gemeinschaft, Bewegung und Motivation.

--> Fotos

Jungscharlager in KienauVom 30. Juni bis 6. Juli 2013 verbrachten 43 Kinder und Jugendliche, betreut von 21 Gruppenleiter/innen und 3 Köchinnen eine abwechslungsreiche Jungscharlagerwoche in Kienau in Oberösterreich.
Neben zahlreichen Spielen, kreativen Aktivitäten wie Batiken und die Gestaltung einer Kopfbedeckung standen ein Wandertag ins Tannermoor und der Besuch der Gallier auf dem Programm. Im Laufe der Lagerwoche entstanden wieder zahlreiche Freundschaften und die Kinder durften eine aktive Gemeinschaft miterleben.

--> Fotos

JungscharübernachtungDie Jungschargruppe der Pfarre Krems St. Paul war vom 21. bis 23. Juni 2013 zu Gast im Pfarrhof von Paudorf. Alle Kinder hatten viel Spaß bei den Spielen und dem abwechslungsreichen Programm. Für alle war es ein erster Vorgeschmack auf das bevorstehende Jungscharlager.

--> Fotos

Fest der BegegnungAm 23. Juni 2013 trafen sich die Angehörigen der 26 Pfarren des Dekanats Krems zum Fest der Begegnung in Droß. Im Anschluss an den vom Dechant P. Norbert Buhl abwechslungsreich gestalteten Wortgottesdienst nutzten die Besucher den persönlichen Austausch in gemütlicher Runde. Abgerundet wurde das Programm von den Spielestationen für Groß und Klein, den gemeinsamen Aufstieg vieler bunter Luftballons und einen abschließenden Tanz. Im Rahmen einer Sammlung für die Hochwasseropfer konnte am Ende der Veranstaltung der Betrag von EUR 1.500,-- an Frau Dorothea Sevcik für die Hochwasser-Soforthilfe der Caritas übergeben werden.

--> Fotos