Als Zeichen des Friedens pflanzten die Vertreter:innen der Kremser Religionsgemeinschaften und der Interreligiöse Dialog Krems gemeinam einen Nussbaum im Mitterauer Park. Symbolisch steht die Nuss für die Wahrheiten, die in den Religionen vermittelt werden – es braucht eine Anstrengung, um zur Frucht zu kommen. Und so wie es verschiedene Wege gibt, um zum Kern zu kommen, gibt es auch verschiedene Wege, zum Kern der Religionen zu kommen. Und wer nicht aufgibt, wird belohnt mit wohlschmeckenden Erkenntnissen, welche die Seele nähren. Im Schatten des Baumes steht eine Bank mit dem Spruch "So wie die Früchte des Baumes den Körper nähren, nährt die Religion die Seele". Im Anschluss folgte ein Treffen mit Bürgermeister Peter Molnar das als Kennenlernen und Dialog mit der Stadtgemeinde diente.