Am Ostermontag, den 21. April 2014 begrüßte Pfr. i.R. Otto Allinger, der ehemalige Pfarrer von Krems St. Paul die Besucher der Hl. Messe. Unter ihnen befanden sich auch die Teilnehmer der Emmauswanderungen - die Jugend der Pfarre Krems St. Paul, die am Morgen bereits den Weg zum Kremser Kreuzberg bewältigte und eine Gruppe aus dem Pfarrsprengel Krems-Rehberg, die von Mühlhof bis in die Mitterau wanderten. Im Anschluss an die Messe war im Rahmen des Pfarrcafes Gelegenheit mit Pfarrer i.R. Otto Allinger ins Gespräch zu kommen.
Dann geht schnell zu seinen Jüngern und sagt ihnen: Er ist von den Toten auferstanden. Er geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen. Ich habe es euch gesagt. (Mt 28,7)
Zahlreiche Gläubige feierten am Karsamstag, den 19. April 2014 in unserer Pfarrkriche in der Osternacht die Auferstehung Christus.
Am Karfreitag, den 18. April 2014, gestalteten die Jungschargruppenleiter der Pfarre Krems St.Paul einen Kreuzweg für Kinder. An den einzelnen Stationen vor unserem Pfarrzentrum wurde mit den Kinder und ihren Eltern dem Leiden und Tod Jesu am Kreuz gedacht. Den Abschluss bildete ein aus Steinen gelegtes Kreuz mit einem Kreis von Lichtern in der Pfarrkirche.
Am Parkplatz der Kirchlich Pädagogischen Hochschule fand am Palmsonntag, den 13. April 2014 die Palmweihe statt. Die Prozession führte im Anschluss führte durch Teile des Stadtteils Mitterau in die Pfarrkirche.
Die Kinder zogen weiter in die Campuskapelle der KPH, wo ein gemeinsamer Kinderwortgottesdienst, geleitet von PAss Mag. Franz Halbmayr gefeiert wurde. In spielerischer Form wurde dabei die Geschichte Jesu vom Einzug in Jerusalem bis zur Kreuzigung dargestellt.
--> Fotos Palmprozession und Kinderwortgottesdienst