Am 19. Juni feierten die Pfarren Krems St. Paul und St. Veit gemeinsam in das Fronleichnamsfest in der Pfarre St. Paul. Nachdem im Vorjahr die gemeinsame Feier im Dom der Wachau war, war diesmal in Pfarrkirche in der Mitterau an der Reihe. Im Aschluss an die heilige Messe führte die Prozession durch Weinzierl bis zum Kriegerdenkmal und über den Klomsersteg wieder zurück ins Pfarrzentrum. Bei einer Agape im Pfarrzentrum klang das Fest gemütlich aus.
Am 24. Mai fand die dritte Bierwallfahrt der Pfarre Krems-St. Paul statt. Die Fahrt führte zuerst in Bruckners Bierwelt - Erzbräu in Gaming. Nach einer Brauereiführung mit Verkostung von drei Bierproben gab es im angrenzenden Gasthaus das Mittagessen. Am Nachmittag führte die Fahrt nach Scheibbs. Pfarrer Nikolaus feierte dort mit den Wallfahrern die heilige Messe. Im Anschluss gab es eine Führung von Pfarrer Anton Hofmarcher. Pfarrer Anton präsentierte die Pfarrkirche und führte anschießend durch die Stadt bis hin zur Kapuziner Kirche am Stadtrand. Zum Abschluss kehrten die meisten Teilnehmer in der Konditorei Reschinsky ein. Nach der Rückfahrt klang der Tag im Pfarrhof St. Paul gemütlich aus.
Die Pfarre St. Paul lud am 23. Mai zur Langen Nacht der Kirchen. Den Beginn des abwechslungsreichen Programms machte die von Vikar Samuel Igwe Adindu zelebrierte heilige Messe. Unter dem Titel "Erlebnisse als Missionar" zeigte Pfr. i.R. Mag. Helmut Buchegger interessante Einblicke von seinen Erlebnisse in der Mission. Mag. Anna Wegl präsentierte den Kirchenbau von St. Paul den Besuchern. Den Abschluss bot Diakon DI Mario Flitsch mit einer Zusammenschau der Aufführungen des Theaters vor den Mauern. Umrahmt wurde der Abend von einer Schau von afrikanischen Künsten und Projekten des "Arbeitskreises eine Welt".