Bei der Heiligen Messe am 18. Mai nahm die Predigt von Diakon Mario Flitsch Bezug auf die anwesenden Firmkandidaten. Unter dem Thema "An der Liebe werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid", predigte er über Mobbing und Ausgrenzung, einer Realität in beinahe jedem Klassenzimmer. Wenn alles gegen einen zu sein scheint, ist einer immer da: Gott liebt dich in allen Situationen deines Lebens. Er gibt dir die Kraft und vor allem die Liebe, auch dem Hass und der Gewalt mit Liebe zu begegnen.
Am 4. Mai zelebrierte Pfarrer Nikolaus die Familienmesse mit den Kindern der diesjährigen Erstkommunionsfeier. Am Ende des Gottesdienstes verteilte Pfarrer Nikolaus Brezen in Form eines Fisches an die Kinder. Nach der Messe klang die Feier beim von den Eltern der Erstkommunionkinder organisierten Pfarrcafé gemütlich aus.
Am 27. April feierte Pfarrer Nikolaus Vidovic im Rahmen einer Festmesse sein 25jähriges Priesterjubiläum. Die Festmesse wurde vom Mozart Knaben Chor unter der Leitung von Peter Lang, mit dem Pfr. Nikolaus seit seiner Tätigkeit in Tulln musikalisch eng verbunden ist, begleitet. Unter den zahlreichen Gästen der Festmesse konnte er unter anderem Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Freunde der Tullner Pfarre, Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte der Pfarre St. Paul und des Seelsorgesprengels Rehberg und zahlreiche Lerchenfelder, die nun in St. Paul mit ihren Diensten die Pfarre unterstützen, begrüßen. Geweiht wurde Pfr. Nikolaus am 30. April 2000, dem weißen Sonntag. Zeitgleich mit seiner Weihe in der Basilika in Güssing wurde vom Papst Johannes Paul II dieser Sonntag zum Barmerhzigkeitssonntag ausgerufen. Passend dazu auch das Motto seines Weihespruchs: „Von deiner Barmherzigkeit möge ich ein Leben lang singen“.
Der traditionelle Emmausgang am Ostermontag der Pfarre St. Paul führte die Teilnehmer anlässlich des Heiligen Jahres in die Jubiläumskirche nach Weißenkirchen. Je nach körperlicher Kondition gab es diesmal die Möglichkeit, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus nach Weißenkirchen zu kommen. Die Heilige Messe wurde von Pfarrer Nikolaus gemeinsam mit Diakon Mario Flitsch zelebriert. Im Anschluss klang der Emmausgang mit einem gemeinsamen Mittagessen aus.