Pfarre Krems St. Paul

PatroziniumsfestGemeinsam mit der Hauerinnung Krems-Stein feierte die Pfarre Krems St. Paul am 26. Jänner das Patroziniumsfest. Der von Bischofsvikar Pater Antonio Sagardoy zelebrierte Festgottesdienst wurde vom Chorus Musica Favianis mit der Orgelsolomesse Missa in C von W. A. Mozart, KV 259 mit Chor und Solisten musikalisch begleitet. Im Anschluss an die feierliche Messe fand im Pfarrsaal die traditionelle Agape und Weinverkostung der Kremser Winzer statt.

--> Fotos

TäuflingsfestAm Sonntag zur Taufe des Herrn waren alle Täuflinge des verangenen Jahres mit ihren Eltern und Paten eingeladen, ein gemeinsames Fest zu feiern. Einige der im Jahr 2024 in St. Paul getaufen sind der Einladung gefolgt und haben bei der Hl. Messe das Taufversprechen erneuert und sich unter den Segen Gottes gestellt. Wir wünschen unseren Täuflingsfamilien, dass sie sich bei Gott immer geborgen fühlen und verwurzelt bleiben dürfen im lebendigen Glauben.

--> Fotos

SternsingermesseDen Abschluss der Sternsingeraktion bildete die gemeinsame Messe am Dreikönigstag. Siebenundzwanzig Kinder mit zehn Begleitpersonen waren heuer in der Pfarre unterwegs. Dabei sammelten sie über 7.800 Euro, mit denen 500 Projekte der Dreikönigsaktion in den Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas unterstützt werden können. Der Schwerpunkt der diesjährigen Aktion lag in der Unterstützung von Projekten in Nepal.
Für alle, die nicht persönlich erreicht wurden, besteht online über unsere Homepage zu Spenden oder sich einen Erlagschein im Vorraum der Kirche abzuholen. Es liegen auch geweihte Kreiden, mit denen sie den Segen an ihre Tür schreiben und Aufkleber mit dem Sternsingersegen sowie eine Informationsbroschüre über die Projekte der Dreikönigsaktion für sie bereit.

--> Sternsinger-Video Krems-St. Paul

--> Fotos