„Ach, du liebe Zeit!“ - „Meine Zeit steht in deinen Händen!“ (Ps 31)

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Freunde von Krems-St. Paul!

Ich glaube, dass Sie diesen Satz schon öfter gehört oder selbst ausgesprochen haben. Und vielleicht haben Sie sich dabei gefragt: Habe ich meine Zeit gut eingeteilt? Aber wie teilt man Zeit überhaupt ein?

Wir Menschen versuchen oft, ein wenig „Gott zu spielen“, indem wir über unsere Zeit bestimmen wollen – und stellen dabei immer wieder fest, dass wir sie doch nicht ganz in den Griff bekommen. Ohne eine straffe Zeitplanung würden Sie diese Ausgabe des Pfarrblattes jetzt nicht in Händen halten!

Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Freunde von Krems-St. Paul!

Es naht schon wieder der Sommer, die Ferien sind bald da, Zeit für Erholung und Entspannung ist bei vielen angesagt.

Bei uns in der Pfarre werden es etwas arbeitsreiche Tage sein! WARUM?

Pilgerfahrt der Hoffnung

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Freunde von Krems-St. Paul!

Die lange Faschingszeit geht langsam ihrem Ende zu, und wir stehen wieder an der Schwelle einer Fastenzeit, und zwar der österlichen Bußzeit. Dieses Jahr ist das Jahr des großen Jubiläums „1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nizäa“. Die Kirche lädt uns besonders ein, über unseren Glauben nachzudenken. Das Thema dieses Jubeljahres lautet: „PILGER DER HOFFNUNG“ zu sein.

Pilger der Hoffnung

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Freunde von Krems-St. Paul!

Das Heilige Jahr 2025 beginnt mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom. Alle 25 Jahre wird ein solches Heiliges Jahr ausgerufen! Wozu dient dieses Jubeljahr? Es soll zur persönlichen Umkehr und Vertiefung des Glaubens dienen. Dabei soll es zu einer noch besseren Ausrichtung auf Jesus Christus kommen und zu einem Hineinwachsen in ein noch größeres Vertrauen in seine erlösende und befreiende Liebe. Schließlich sollten wir als Gläubige eine Erneuerung der eigenen Taufberufung und Sendung erleben.

"Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch immer keinen Glauben" (Mk 4,35-41)

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Freunde von Krems-St. Paul!

Wir stehen wieder vor einem „neuen Arbeitsjahr“. Die ersten Vorbereitungen haben schon begonnen: Auf der einen Seite des Kalenders haben wir unsere Feste, Feiern und Termine geplant und auf der anderen Seite des Arbeitskalenders schreibt die göttliche Vorsehung ihre Termine und Veranstaltungen. Die Frage kommt auf, schaffen wir es die beiden Seiten, wie mit einer Brücke, gut miteinander zu verbinden? So kann ich wirklich behaupten, dass jedes Arbeitsjahr einem (neuen) „Abenteuer“ gleicht.

Unterkategorien