Messstipendien
Mit dem Messstipendium (im Volksmund „eine Messe zahlen“) sind zwei verschiedene Anliegen verbunden.
Zum Einen, das gemeinsame Gebet des Priesters und der gesamten Gottesdienstgemeinschaft für ein bestimmtes Anliegen, das genannt werden kann. Am häufigsten wird dabei für Verstorbene gebetet und so ist damit eine gute Form der Erinnerung und der Trauerarbeit verbunden, die sich für die Freunde und Angehörigen oft über Monate und Jahre hinweg erstreckt. Die gemeinsame Erinnerung und das Gebet helfen Abschied zu nehmen.
Zum Anderen bietet ein Messstipendiums den Beitrag für die bei einem Gottesdienst anfallenden Kosten zu leisten. So werden von diesem Geld Ministranten, Organist und Mesner bezahlt. Weitere Kosten wie Strom und Heizung sollten von den Opfersammlungen gedeckt sein.
Messstipendium - Sonntagsmesse | EUR 24,00 | |
Priesteranteil | EUR 3,00 | |
Kirchenanteil | EUR 6,00 | |
Organist | EUR 15,00 | |
Messstipendium - Werktagsmesse | EUR 9,00 | |
Priesteranteil | EUR 3,00 | |
Kirchenanteil | EUR 6,00 |