Liebe Gemeinde, liebe Freunde der Pfarre Krems-St. Paul!
Auf meinem Adventkalenderblatt vom 2. Dezember steht die Aufforderung: „Mache dich auf und werde Licht!“ So stellte ich mir zuerst die Frage, gibt es Dunkelheit in mir und wenn ja, wo liegt sie? Wie kann ich mich aufmachen und Licht werden?
Diesen Text und diese Aufforderung haben wir schon öfters in der Kirche in der Adventzeit gehört!
Weiterlesen ...
|
|
Vorbehaltlich Corona-bedingter Einschränkungen nachstehend einige Termine der kommenden Wochen - sämtliche Termine finden Sie im Paulus und auf unserer Homepage. |
- Sa, 26.09. St. Pauler Adventmarkt und Adventkranzweihe
14:00 - 17:00 Uhr: Adventmarkt 17:00 Uhr: Adventkranzweihe am Platz vor dem Pfarrzentrum im Anschluss Eröffnung des Glühweinstandes vor dem Pfarrzentrum
|
- So, 27.12. 1. Adventsonntag
09:00 Uhr: Hl. Messe 10:00 - 12:00 Uhr: Adventmarkt
|
- Di, 06.12. 17:00 Uhr: Nikolausempfang - Andacht am Kirchenplatz mit anschließender Verteilung von Nikolaussackerl und Kindersegnung
|
- Do, 08.12.: Adventkonzert des Kremser Vocalensembles St. Paul
|
- So, 18.12.: Kindernachmittag - Singen, Basteln und Backen rund um Weihnachten
|
- Di, 20.12.: Adventkonzert der Chor&Volkstanzgruppe Krems/Lerchenfeld - "A Spur im Schnee"
|
- Sa, 24.12.: Hl. Abend
09:30 - 24:00 Uhr: Friedenslicht zur Abholung in der Pfarrkirche 13:30 - 15:00 Uhr: Warten aufs Christkind - Kreativer Nachmittag mit verschiedenen Workshops zur Einstimmung auf den heiligen Abend 16:00 Uhr: Kindermette 23:00 Uhr: Christmette
|
- So, 25.12. 10:00 Uhr: Feierliches Hochamt
|
- Fr, 2, / 9. / 16. / 23.12.:06:00 Uhr: Roratemesse mit anschl. Frühstück
|
- 28./29.12.2022 und 3./.4.1.2023: Sternsingeraktion
|
- So, 22.01. 09:00 Uhr: Patroziniumsfest
|
|
Hier ein kleiner Rückblick auf einige Ereignisse unserer Pfarre: |
|
Der diesjährige Christbaum der Freiwilligen Feuerwehr Krems kommt von der Pfarre Krems-St. Paul. Am 19. November fällte die FF Krems den seit über 40 Jahren vor dem Eingang zur Pfarrkirche befindlichen Baum. Der in der Zeit der Weihe der Pfarrkirche gepflanzte Baum nahm bereits stattliche Maße an und wurde, trotz seiner Schönheit, immer mehr zur Gefahr für den Platz vor der Kirche. Einerseits beschädigten die Wurzeln laufend die umliegenden Wege und wurden zum Hindernis für manchen Fußgänger und andererseits bestand bei jedem Sturm und Unwetter das Risiko, dass die Fassade des Bauwerks schaden nimmt. Dank der Freiwilligen Feuerwehr ist nun einerseits das Risiko für die Pfarre beseitigt und andererseits gibt es diesen Jahr für die Feuerwehr einen Christbaum aus dem eigenen Stadtgebiet. Im nächsten Jahr wird vor dem Eingangsbereich der Pfarrkirche wieder ein Baum gepflanzt. --> Fotos
|
Am 11. November feierten zahlreiche Familien das Martinsfest in der Pfarre Krems-St. Paul. Sophia, verkleidet als Heiliger Martin, ritt auf dem Pony Fritz, begleitet von Kindern in den Mitterauer Park. An mehreren Stationen wurde die Geschichte des Hl. Martin nacherzählt. Auf den Wegen zwischen den Stationen erklang das bekannte Lied "Ich geh' mit meiner Laterne". Den Abschluss bildete der Segen von Diakon Mario Flitsch am Platz vor der Pfarre. Im Anschluss konnten sich alle Teilnehmer mit heißen Tee und Keksen stärken. Wir danken dem ErlebnisHof Strasser aus Allentsgeschwendt für die Mitwirkung und dem Pony Fritz. --> Fotos
|
Am 2. Oktober feierte die Pfarre Krems-St. Paul das Erntedankfest. Neben zahlreichen Körben mit Obst und Gemüse zierte das Fest auch die in liebevoller Handarbeit von den Frauen der Pfarre gestaltete Erntekrone. Zahlreichen Pfarrangehörigen, Familien mit Kindern feierten gemeinsam mit Kaplan P. Mag. Antoine Thierry Edang, SP Erntedank. Auch die Mitglieder des Imkervereins Krems waren wieder zu Gast und dankten für das erfolgreiche Jahr. Bei der anschließenden Agape klang das Fest gemütlich aus. Die Kinder durften gemeinsam mit Stefan und Martin Pichler Weintrauben pressen und den frisch gepressten Saft verkosten. --> Fotos
|
Am 18. September feierte Kaplan Antoine Thierry Edang, SP erstmals den Sonntagsgottesdienst mit der Pfarrgemeinde Krems-St. Paul. Kaplan P. Edang wurde mit 1. September 2022 zu Kaplan für die Pfarre Krems-St. Paul bestellt, kommt aus Mbalmayo in Kamerun und gehört zu den Piaristen. Zuvor war er bereits ein Jahr Kaplan in Fels am Wagram und ein Jahr Kaplan im Pfarrverband Kirchberg am Wagram. --> Fotos
|
Am 11. September feierte die Pfarre Krems-St. Paul ihr 42. Kirchweihfest. Die Festmesse wurde von der Musikgruppe "Die Messe" musikalisch gestaltet. Aufgrund der Wetterlage gab es den Frühschoppen und den Mittagstisch für die zahlreichen Besucher diesmal im inneren des Pfarrzentrums. Musikalisch begleitet wurde der Frühschoppen traditionsgemäß von der Kremser Stadtkapelle. Auch das Kinderprogramm musste witterungsbedingt in den Innenräumlichkeiten stattfinden. Den Gästen bot sich bis zum Abend hin ein reichhaltiges, abwechslungsreiches Programm mit umfangreichen kulinarischen Angebot. --> Fotos
|
|
Jürgen Übl Webmaster Krems St. Paul
|
|
|
 Unsere Pfarre ist auch auf Facebook präsent. So erhalten Sie zusätzlich zur Homepage rasch die Infos und aktuellen Neuigkeiten. Einfach unsere Seite besuchen.
|